• Anfrage
  • Buchung
Tel. +43 (0) 6241 212 info@biohotel-sommerau.at
BioVitalHotel Sommerau
  • Biohotel
    • Über uns
      • Gastgeber
      • Team
      • Philosophie
      • Nachhaltigkeit
      • Nichtraucher
    • Bildergalerie
    • Fastenurlaub
    • Basenfasten
    • Detoxwoche
    • Zimmer
      • Zimmerkategorien
      • Inklusivleistungen
      • Wichtige Hotelinformationen
    • Der Ort St. Koloman
    • Newsletter
    • Gutscheine verschenken
    • Rezepte
      • Gemüselaibchen
      • Gemüseschnitzel
      • Grünkernlaibchen
      • Krautwickler Vegetarisch
      • Polentaknödel gefüllt mit Käse
      • Topfen-Gemüselaibchen
      • Kürbiskernkuchen
      • Apfelnockerl
      • Nussplätzchen
  • Sommerau SPA
    • Naturbadeteich
    • Sauna & Ruhe
    • Kosmetik
    • Massage
    • Ayurveda
    • Peelings & Packungen
    • Anti Stress & Entspannung
  • Pauschalangebote
    • Heilfasten nach Dr. Buchinger
    • Basenfasten
    • Detoxwoche
    • Vitalfasten mit Ayurveda
  • Aktivitäten
    • Kraftplätze im Tennengau
    • Wandern & Rad
    • Aktiv im Winter
    • Ausflüge
      • Unterwegs im Salzburger Land
      • Für Städteliebhaber
      • Kultur & Kunst
  • Service
    • Anreise
    • Kontakt
    • Prospekt
    • Info-Material anfordern
    • Gutschein
    • Newsletter
    • Teilnahmevoraussetzungen
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • Biohotel
    • Über uns
      • Gastgeber
      • Team
      • Philosophie
      • Nachhaltigkeit
      • Nichtraucher
    • Bildergalerie
    • Der Ort St. Koloman
    • Newsletter
    • Gutscheine verschenken
  • Zimmer
    • Zimmerkategorien
    • Inklusivleistungen
    • Wichtige Hotelinformationen
  • Sommerau SPA
    • Naturbadeteich
    • Sauna & Ruhe
    • Kosmetik
    • Massage
    • Ayurveda
    • Peelings & Packungen
    • Anti Stress & Entspannung
  • Pauschalangebote
    • Heilfasten nach Dr. Buchinger
    • Basenfasten
    • Detoxwoche
    • Vitalfasten mit Ayurveda
  • Aktivitäten
    • Kraftplätze im Tennengau
    • Wandern & Rad
    • Aktiv im Winter
    • Ausflüge
      • Unterwegs im Salzburger Land
      • Für Städteliebhaber
      • Kultur & Kunst
  • Service
    • Anreise
    • Kontakt
    • Prospekt
    • Info-Material anfordern
    • Gutschein
    • Newsletter
Du bist hier: Startseite1 / Biohotel2 / Der Ort St. Koloman

St. Koloman ist ein Ort im Salzburger Tennengau

Das BioVitalHotel Sommerau befindet sich in der Sommeraustr. 231, in 5423 St. Koloman – zur Anreise. Mit der Lage in St. Koloman sind wir relativ abgeschieden von der hektischen Stadt und damit dem hektischen Alltag. So ist unser Hotel Ihr ideales Fasten- & Ayurveda Hotel, da Sie bei uns gänzlich, in völliger Ruhe und in Mitten der Salzburger Natur, entspannen können.

St. Koloman – Wo der Tennengau am schönsten ist

Daten zum Ort St. Koloman

  • Höhe: 848 m über den Meeresspiegel
  • Fläche: 56 km²
  • Einwohner: 1.609 (1. Apr. 2009)

Das idyllische Erholungsgebiet St. Koloman am Hochplateau des Salzachtales finden Sie 30 km südlich der Festspielstadt Salzburg. Es ist abseits der großen Verkehrsrouten gelegen und dennoch einfach erreichbar. Hier finden Sie ca. 340 Gästebetten in einer ruhigen Umgebung wie man es sich für einen erholsamen Urlaub in Österreich erträumt.

Die Namen „Taugl″ und „St. Koloman″

Das Tauglgebiet hat seinen Namen vom „Tauglbach″, der am Hange des Gruberhorns entspringt und in die Salzach mündet. Der Name „St. Kolomen″ geht auf den Heiligen Koloman zurück, einen irischen Königssohn, der im Jahre 1013 auf seiner Pilgerreise ins Heilige Land in Stockerau fälschlich für einen Spion gehalten, ergriffen und zu Tode gemartert worden ist. Der Überlieferung nach hat er vor wilden Tieren Schutz suchend auf Anhöhen genächtigt. Auch ins Tauglgebiet soll der einsame Pilger gekommen sein und gerastet haben.
Im zu Ehren wurde 1506 eine Filialkirche von Kuchl erreicht, deren Kichenpatron er bis zum heutigen Tage geblieben ist.

 
ZurückWeiter

Kraftplätze

In St. Koloman gibt es einige Kraftplätze, an denen man in völliger Ruhe wieder Energie tanken kann. So etwa den Gletscherschliff, Naturhöhlen, die Wilhelmskapelle an der senkrecht abfallenden Fagerwand uvm.

Kraftplätze im Tennengau
Entspannung

Nachhaltigkeit

In unserem Hotel wird zu 100% Ökostrom, der komplett CO2 neutral produziert wird, verwendet. Ebenso werden hauptsächlich Energiesparlampen und LED Leuchtmittel verwendet. Durch Bewegungsmelder und Zeitschaltuhren werden unnötige Stromverbräuche minimiert, womit in den letzten Jahren 20% des Jahresstromverbrauchs eingespart werden konnte.

Unser Umwelt-Bewusstsein
Verleihung des Umweltzeichens 2012

Unser Biohotel

Unser Hotel steht wahrlich für Natürlichkeit. Die tiefe Verbundenheit mit der Natur und ihrer unbegrenzten Kraft bildet das Zentrum unserer Philosophie. Regeneration, Nähe zur Natur und Ruhe, daran orientieren wir uns.

Unser Team, Ihre Gastgeber

Interessante Links

Hier findest Du ein paar interessante Links! Viel Spaß auf unserer Website :)
© Copyright - Bio VitalHotel Sommerau GmbH
  • Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Buchen Icon
    Buchen
  • Anfrage Icon
    Anfragen
  • Pauschale Icon
    Pauschale
  • Gutschein Icon
    Gutscheine
Scroll TopNach oben scrollen