• Anfrage
  • Buchung
Tel. +43 (0) 6241 212 info@biohotel-sommerau.at
BioVitalHotel Sommerau
  • Biohotel
    • Über uns
      • Gastgeber
      • Team
      • Philosophie
      • Nachhaltigkeit
    • Bildergalerie
    • Fastenurlaub
    • Basenfasten
    • Detox Urlaub
    • Detoxwoche
      • Entsäuerung
    • Zimmer
      • Zimmerkategorien
      • Inklusivleistungen
      • Wichtige Hotelinformationen
    • Der Ort St. Koloman
    • Newsletter
    • Gutscheine verschenken
    • Rezepte
      • Gemüselaibchen
      • Gemüseschnitzel
      • Grünkernlaibchen
      • Krautwickler Vegetarisch
      • Polentaknödel gefüllt mit Käse
      • Topfen-Gemüselaibchen
      • Kürbiskernkuchen
      • Apfelnockerl
      • Nussplätzchen
  • Sommerau SPA
    • Naturbadeteich
    • Sauna & Ruhe
    • Kosmetik
    • Massage
    • Ayurveda
    • Peelings & Packungen
    • Anti Stress & Entspannung
  • Pauschalangebote
    • Heilfasten nach Dr. Buchinger
    • Basenfasten
    • Detoxwoche
    • Vitalfasten mit Ayurveda
  • Aktivitäten
    • Kraftplätze im Tennengau
    • Radfahren
    • Wandern
    • Aktiv im Winter
    • Ausflüge
      • Unterwegs im Salzburger Land
      • Für Städteliebhaber
      • Kultur & Kunst
  • Service
    • Anreise
    • Kontakt
    • Prospekte
    • Gutschein
    • Newsletter
    • Teilnahmevoraussetzungen
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • Biohotel
    • Über uns
      • Gastgeber
      • Team
      • Philosophie
      • Nachhaltigkeit
    • Bildergalerie
    • Der Ort St. Koloman
    • Newsletter
    • Gutscheine verschenken
  • Zimmer
    • Zimmerkategorien
    • Inklusivleistungen
    • Wichtige Hotelinformationen
  • Sommerau SPA
    • Naturbadeteich
    • Sauna & Ruhe
    • Kosmetik
    • Massage
    • Ayurveda
    • Peelings & Packungen
    • Anti Stress & Entspannung
  • Pauschalangebote
    • Heilfasten nach Dr. Buchinger
    • Basenfasten
    • Detoxwoche
    • Vitalfasten mit Ayurveda
  • Aktivitäten
    • Kraftplätze im Tennengau
    • Radfahren
    • Wandern
    • Aktiv im Winter
    • Ausflüge
      • Unterwegs im Salzburger Land
      • Für Städteliebhaber
      • Kultur & Kunst
  • Service
    • Anreise
    • Kontakt
    • Prospekte
    • Gutschein
    • Newsletter
Du bist hier: Startseite1 / Aktivitäten2 / Ausflüge3 / Unterwegs im Salzburger Land

Ausflugsziele & Erlebnisse im SalzburgerLand

Verbringen Sie Ihren Urlaub im SalzburgerLand im BioVitalHotel in St. Koloman bei Salzburg. Unsere Lage ist der ideale Ausgangspunkt, um die zahlreichen Ausflugsziele und Erlebnisse in Salzburg-Umgebung zu erkunden. Ob für einen unvergesslichen Familienausflug oder  für individuelle Entdeckungstouren, das SalzburgerLand hält viel für Sie bereit.

Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten in Salzburg-Umgebung

Inspiration für Aktivitäten während des Fastenurlaubs, entdecken Sie beliebte Ausflugsziele im SalzburgerLand, ausgehend von unserem Hotel in St. Koloman (geordnet nach Entfernung):

Burg Golling (10,8 km)

Die Burg Golling befindet sich auf einer Anhöhe über dem Ort Golling an der Salzach und dem Salzachtal. Ihre Ursprünge reichen bis ins frühe Mittelalter zurück. Heute ist in den historischen Mauern ein Museum untergebracht, das sich der Regionalgeschichte, der Burggeschichte und der früheren Gerichtsbarkeit widmet. Aufgrund ihrer Lage und Ausstattung wird die Burg auch regelmäßig für kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte, Ausstellungen und Mittelalterfeste genutzt.

Burg Golling
Marmormuseum Adnet

Marmormuseum Adnet (11,7 km)

Das Marmormuseum in Adnet widmet sich dem Adneter Marmor, einem Kalkstein, der seit der Römerzeit in der Region abgebaut wird. Die Ausstellung informiert detailliert über die geologische Entstehung, die verschiedenen Sorten (wie den bekannten roten Adneter Marmor) und die historischen Abbautechniken. Besucher erfahren Wissenswertes über die Verarbeitung und die Verwendung des Marmors in zahlreichen bedeutenden Sakral- und Profanbauten in Salzburg und darüber hinaus.

Gollinger Wasserfall (13,7 km)

Der Gollinger Wasserfall im Ortsteil Torren ist ein beliebtes Naturdenkmal. Gespeist vom Schwarzbach, der aus einer Karstquelle unterhalb des Hohen Gölls entspringt, stürzt das Wasser über zwei Hauptstufen insgesamt 75 Meter in die Tiefe. Ein gut ausgebauter und gesicherter Wanderweg mit Stufen und kleinen Brücken führt vom Parkplatz aus entlang des Wasserfalls nach oben und ermöglicht verschiedene Perspektiven auf das Naturschauspiel.

Gollinger Wasserfall
Salzachöfen Golling

Salzachöfen Golling (14,4 km)

Die Salzachöfen, auch als Pass Lueg bekannt, sind eine enge Schlucht und ein sogenanntes Durchbruchstal der Salzach durch die nördlichen Kalkalpen. Die Felswände ragen hier bis zu 80 Meter hoch auf. Das Naturdenkmal kann über gesicherte Steige durchwandert werden, wobei die Kraft des durchströmenden Wassers besonders im sogenannten „Dom“ erlebbar ist. Für Abenteuerlustige gibt es zudem eine Flying-Fox-Anlage, die eine Überquerung der Schlucht ermöglicht.

Zoo Salzburg in Hellbrunn (26,5 km)

Der Zoo Salzburg liegt im Süden der Stadt Salzburg, angrenzend an den historischen Schlosspark Hellbrunn. Auf rund 14 Hektar beherbergt er etwa 1500 Tiere aus rund 150 Arten, gegliedert nach Kontinenten (Eurasien, Amerika, Australien, Afrika). Besonderer Wert wird auf großzügige, naturnah gestaltete Anlagen gelegt, die den natürlichen Lebensräumen ähneln, wie die afrikanische Savanne oder die südamerikanische Pampa. Der Zoo engagiert sich auch in Artenschutzprogrammen.

Löwe im Salzburger Zoo
Zwei Kühe auf einer Wiese in den Bergen ©pixel sepp by pixabay
© Pixel Sepp by Pixabay

Postalm am Wolfgangsee (33,2 km)

Die Postalm zwischen dem Wolfgangsee und dem Lammertal ist mit über 40 Quadratkilometern das größte zusammenhängende Almgebiet Österreichs und das zweitgrößte Hochplateau Europas. Im Sommer bietet es ein weitläufiges Netz an Wanderwegen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade sowie Routen für Mountainbiker. Im Winter wird es zu einem Skigebiet mit mehreren Liften und Pisten, ergänzt durch Angebote für Langläufer und Schneeschuhwanderer. Zahlreiche Hütten bieten Einkehrmöglichkeiten.

Haus der Natur in Salzburg (33,3 km)

Das Haus der Natur in der Salzburger Altstadt ist ein umfangreiches Museum für Naturwissenschaften und Technik. Auf mehreren Etagen präsentiert es vielfältige Ausstellungen: von Dinosauriern in Lebensgröße über ein großes Aquarium mit heimischen und exotischen Fischen, ein Reptilien- und Amphibienzoo bis hin zu Exponaten über den menschlichen Körper und das Weltall. Ein interaktives Science Center lädt zum Experimentieren ein und macht das Museum besonders für Familien und Schulklassen attraktiv.

Erlebnis Haus der Natur
Die Eisriesenwelt in Werfen© SalzburgLand Tourismus
© SalzburgLand Tourismus

Eisriesenwelt in Werfen (34,5 km)

Die Eisriesenwelt bei Werfen gilt als die größte Eishöhle der Erde mit einem Höhlensystem von über 40 Kilometern Länge, wovon der erste Kilometer mit Eisformationen bedeckt und für Besucher zugänglich ist. Der Zugang zur Höhle erfolgt teilweise über eine Seilbahn. Im Inneren herrschen auch im Sommer Temperaturen um den Gefrierpunkt, weshalb warme Kleidung notwendig ist. Bei den etwa 70-minütigen Führungen werden die beeindruckenden Eispaläste und -figuren mit spezieller Beleuchtung in Szene gesetzt.

Salzburger Freilichtmuseum (38,2 km)

Auf einem weitläufigen Gelände in Großgmain erwartet Besucher eine Zeitreise in die ländliche Vergangenheit des Salzburger Landes vom 16. bis ins 20. Jahrhundert. Über 100 originale Bauernhöfe, Handwerkerhäuser, Mühlen, eine Schule und Kapellen aus allen Gauen Salzburgs wurden hierher übertragen und originalgetreu wieder aufgebaut. Handwerksvorführungen und eine gemütliche Fahrt mit der historischen Schmalspurbahn durch das 50 Hektar große Areal machen den Besuch zu einem lebendigen Kulturerlebnis.

Drei Personen die über das Zug Gleis im Salzburger Freilichtmuseum spazieren © SalzburgLand Tourismus
© SalzburgLand Tourismus
Eine Familie mit zwei Kindern die auf einem Steg am Wolfgangsee sitzt© SalzburgLand Tourismus
© SalzburgLand Tourismus

Wolfgangsee (53,5 km)

Der Wolfgangsee ist einer der bekanntesten Seen im Salzkammergut und erstreckt sich über die Bundesländer Salzburg und Oberösterreich. Er ist rund 10,5 km lang und bis zu 114 Meter tief. Neben Badeplätzen und Wassersportmöglichkeiten (Segeln, Surfen, Bootsverleih) ist die Region ein beliebtes Wandergebiet, beispielsweise mit der Zahnradbahn auf den Schafberg oder Wanderungen auf den Zwölferhorn (erreichbar per Seilbahn von St. Gilgen). Die Wolfgangsee Schifffahrt verbindet die drei Hauptorte St. Wolfgang, St. Gilgen und Strobl.

Krimmler Wasserfälle (132 km)

Mit einer beeindruckenden Gesamtfallhöhe von 380 Metern über drei Stufen präsentieren sich die Krimmler Wasserfälle am Rande des Nationalparks Hohe Tauern als die höchsten Wasserfälle Europas, deren Wasser dem Gletscherbach Krimmler Ache entstammt. Für einen Ausflug zu den Krimmler Wasserfällen ermöglicht ein gut ausgebauter, vier Kilometer langer und abschnittsweise anspruchsvoller Wanderweg mit zahlreichen Aussichtspunkten eine hautnahe Besichtigung der Fälle. Im Tal liefert das Erlebniszentrum „WasserWelten Krimml“ spannende Einblicke rund um das Element Wasser. Wer nach weiteren Wasserfällen in Salzburg Umgebung sucht, findet in der Region eine Vielzahl weiterer Naturschönheiten. Die Wasserfälle im SalzburgerLand, zu denen auch die Krimmler Wasserfälle zählen, sind nicht nur ein visuelles Highlight, sondern der feine Sprühnebel der Fälle soll auch positive Auswirkungen auf die Gesundheit haben.

Die Krimmler Wasserfälle in Kriml in Salzburg © SalzburgLand Tourismus
© SalzburgLand Tourismus

Erleben Sie im Urlaub die Highlights des SalzburgerLandes! Entdecken Sie die vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten und kulturellen Schätze in der Region rund um das BioVitalHotel Sommerau. Von historischen Städten bis zu atemberaubenden Naturschauplätzen. Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage oder buchen Sie direkt Ihren Aufenthalt!

Interessante Links

Hier findest Du ein paar interessante Links! Viel Spaß auf unserer Website :)
© Copyright - Bio VitalHotel Sommerau GmbH
  • Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Buchen Icon
    Buchen
  • Anfrage Icon
    Anfragen
  • Pauschale Icon
    Pauschale
  • Gutschein Icon
    Gutscheine
Scroll TopNach oben scrollen