Ausflüge für Städteliebhaber in Salzburg
Viele unserer Gäste, welche unser BioVitalHotel für ihren Fastenurlaub oder ihren Ayurveda Urlaub besuchen, bereisen uns von ganz Österreich und Deutschland.
Um zwischen ihren Ayurveda Behandlungen und Wellness-Einheiten aber auch die schöne Umgebung und die Nähe zur Stadt Salzburg ausnutzen zu können, empfehlen wir unseren Gästen immer wieder diverse Ausflugsziele.
Sehenswürdigkeiten der Stadt Salzburg
Nachfolgende Ausflugsziele haben wir speziell für Städteliebhaber zusammen getragen, welche während Ihres Fastenurlaubs bei uns in St. Koloman auch mal einen Ausflug in die Region unternehmen wollen.
Festung Hohensalzburg mit der Festungsbahn
Die Festung Hohensalzburg, die majestätisch auf dem Festungsberg thront, ist eine der größten mittelalterlichen Burgen Europas. Ihre Geschichte reicht bis ins Jahr 1077 zurück. Sie diente den Salzburger Fürsterzbischöfen nicht nur als Schutzburg, sondern auch als Residenz. Im Inneren der Festung erwartet Sie ein faszinierendes Museum, das Einblicke in das mittelalterliche Leben, die Baugeschichte der Festung und die Herrschaft der Erzbischöfe gibt.
Die Festungsbahn ist eine historische Standseilbahn aus dem Jahr 1892. Sie bietet eine komfortable und malerische Auffahrt zur Festung. Während der kurzen Fahrt können Sie bereits den herrlichen Panoramablick auf die Stadt Salzburg genießen. Oben angekommen, eröffnet sich von verschiedenen Aussichtspunkten ein atemberaubender 360-Grad-Blick auf die barocke Altstadt, die umliegenden Berge und das Salzburger Becken. Die Festung Hohensalzburg ist somit nicht nur ein historisches Denkmal, sondern auch ein unvergessliches Erlebnis mit beeindruckenden Ausblicken und vielfältigen Entdeckungen.
Getreidegasse Salzburg
Die Getreidegasse ist eine der berühmtesten und belebtesten Einkaufsstraßen in der Altstadt von Salzburg. Sie zeichnet sich durch ihre schmalen, hohen Bürgerhäuser und die kunstvollen, schmiedeeisernen Ladenschilder über den Geschäften aus. In dieser charmanten Gasse finden sich traditionelle Handwerksbetriebe, moderne Boutiquen und das Geburtshaus von Wolfgang Amadeus Mozart.
Sightseeing in Salzburg
Salzburg Panorama Tours bietet eine Vielzahl von Sightseeing-Touren an, darunter die Original Sound of Music Tour, die Hallstatt Tour und die Kehlsteinhaus Tour. Sie bieten auch private Touren, Transfers und Packages an, die Hotelunterkunft und Konzerttickets beinhalten. Die Panorama-Touren finden garantiert 365 Tage im Jahr statt. Genießen Sie maßgeschneiderte Angebote, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Mozarts Geburtshaus in Salzburg
Im Herzen der belebten Getreidegasse befindet sich das Hagenauerhaus, in dem Wolfgang Amadeus Mozart am 27. Januar 1756 das Licht der Welt erblickte. Heute ist das Haus ein Museum und eine Pilgerstätte für Musikfreunde. Besucher können durch die originalen Räume einer bürgerlichen Wohnung des 18. Jahrhunderts gehen und persönliche Gegenstände wie Mozarts Kindergeige und Clavichord, Portraits, Briefe und frühe Notenausgaben entdecken.
Mozarts Wohnhaus in Salzburg
Im Herzen der belebten Getreidegasse befindet sich das Hagenauerhaus, in dem Wolfgang Amadeus Mozart am 27. Januar 1756 das Licht der Welt erblickte. Heute ist das Haus ein Museum und eine Pilgerstätte für Musikfreunde. Besucher können durch die originalen Räume einer bürgerlichen Wohnung des 18. Jahrhunderts gehen und persönliche Gegenstände wie Mozarts Kindergeige und Clavichord, Portraits, Briefe und frühe Notenausgaben entdecken.
Schloss Mirabell und Mirabellgarten in Salzburg
Das Schloss Mirabell ist ein prachtvolles Barockschloss im Herzen von Salzburg. Besonders berühmt ist das Schloss für seinen atemberaubenden Mirabellgarten, eine kunstvoll gestaltete Grünanlage mit barocken Statuen, Springbrunnen, einem Heckentheater und dem bezaubernden Zwergerlgarten. Dieser Garten diente bereits als beeindruckende Kulisse für Szenen in „The Sound of Music“ und lädt mit seinen farbenprächtigen Blumenbeeten und ruhigen Plätzen zum Verweilen und Genießen ein.
Museum der Moderne Salzburg
Das Museum der Moderne befindet sich an zwei Standorte in Salzburg: das Rupertinum in der Altstadt und das markante Gebäude auf dem Mönchsberg mit Panoramablick. Es präsentiert auf mehreren Ebenen bedeutende Sammlungen moderner und zeitgenössischer Kunst wie Grafik, Fotografie und Malerei, in wechselnden internationalen Ausstellungen. Architektonisch beeindruckt besonders der Standort Mönchsberg mit seinen schlichten Ausstellungsflächen und verglasten Treppenhäusern, die den Blick auf die Stadt freigeben.
Mönchsbergaufzug in Salzburg
Der Mönchsbergaufzug ist eine moderne und schnelle Möglichkeit, vom Zentrum Salzburgs auf den Mönchsberg zu gelangen. In nur wenigen Sekunden überwindet er die steile Felswand und befördert Besucher bequem zu den Attraktionen des Stadtberges wie dem Museum der Moderne und den herrlichen Aussichtspunkten über die Stadt.
Georg-Trakl-Gedenkstätte
Die Georg-Trakl-Gedenkstätte in Salzburg widmet sich dem Leben und Werk des bedeutenden österreichischen expressionistischen Dichters Georg Trakl. Untergebracht im Geburtshaus des Dichters, beherbergt sie eine Dauerausstellung mit Originaldokumenten, Handschriften, Briefen und Fotografien. Die Ausstellung gibt Einblicke in sein Leben, seine literarische Entwicklung und sein tragisches Schicksal. Die Gedenkstätte dient als wichtiger Ort der Forschung, Bewahrung und Vermittlung des literarischen Erbes von Georg Trakl. Es werden regelmäßig Ausstellungen und Veranstaltungen organisiert. Durch die Gedenkstätte wird es Ihnen ermöglicht, sich intensiv mit dem Leben und der Poesie dieses einflussreichen Dichters auseinanderzusetzen.
Entdecken Sie die Stadt Salzburg! Planen Sie Ihren perfekten Städteurlaub und nutzen Sie die Gelegenheit, die kulturellen Highlights rund um das Biohotel Sommerau zu erleben. Ob historische Sehenswürdigkeiten, moderne Museen oder lebendige Theater – Salzburg bietet für jeden Geschmack etwas. Fragen Sie unverbindlich an oder buchen Sie direkt Ihren Aufenthalt im Biohotel!