• Anfrage
  • Buchung
Tel. +43 (0) 6241 212 info@biohotel-sommerau.at
BioVitalHotel Sommerau
  • Biohotel
    • Über uns
      • Gastgeber
      • Team
      • Philosophie
      • Nachhaltigkeit
    • Bildergalerie
    • Fastenurlaub
    • Basenfasten
    • Detox Urlaub
    • Detoxwoche
      • Entsäuerung
    • Zimmer
      • Zimmerkategorien
      • Inklusivleistungen
      • Wichtige Hotelinformationen
    • Der Ort St. Koloman
    • Newsletter
    • Gutscheine verschenken
    • Rezepte
      • Gemüselaibchen
      • Gemüseschnitzel
      • Grünkernlaibchen
      • Krautwickler Vegetarisch
      • Polentaknödel gefüllt mit Käse
      • Topfen-Gemüselaibchen
      • Kürbiskernkuchen
      • Apfelnockerl
      • Nussplätzchen
  • Sommerau SPA
    • Naturbadeteich
    • Sauna & Ruhe
    • Kosmetik
    • Massage
    • Ayurveda
    • Peelings & Packungen
    • Anti Stress & Entspannung
  • Pauschalangebote
    • Heilfasten nach Dr. Buchinger
    • Basenfasten
    • Detoxwoche
    • Vitalfasten mit Ayurveda
  • Aktivitäten
    • Kraftplätze im Tennengau
    • Radfahren
    • Wandern
    • Aktiv im Winter
    • Ausflüge
      • Unterwegs im Salzburger Land
      • Für Städteliebhaber
      • Kultur & Kunst
  • Service
    • Anreise
    • Kontakt
    • Prospekte
    • Gutschein
    • Newsletter
    • Teilnahmevoraussetzungen
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • Biohotel
    • Über uns
      • Gastgeber
      • Team
      • Philosophie
      • Nachhaltigkeit
    • Bildergalerie
    • Der Ort St. Koloman
    • Newsletter
    • Gutscheine verschenken
  • Zimmer
    • Zimmerkategorien
    • Inklusivleistungen
    • Wichtige Hotelinformationen
  • Sommerau SPA
    • Naturbadeteich
    • Sauna & Ruhe
    • Kosmetik
    • Massage
    • Ayurveda
    • Peelings & Packungen
    • Anti Stress & Entspannung
  • Pauschalangebote
    • Heilfasten nach Dr. Buchinger
    • Basenfasten
    • Detoxwoche
    • Vitalfasten mit Ayurveda
  • Aktivitäten
    • Kraftplätze im Tennengau
    • Radfahren
    • Wandern
    • Aktiv im Winter
    • Ausflüge
      • Unterwegs im Salzburger Land
      • Für Städteliebhaber
      • Kultur & Kunst
  • Service
    • Anreise
    • Kontakt
    • Prospekte
    • Gutschein
    • Newsletter
Du bist hier: Startseite1 / Aktivitäten2 / Kultur & Kunst

Kunst & Kultur in Salzburg erleben

Während Ihres Fastenurlaubs im BioVitalHotel in St. Koloman bieten sich zwischen Ihren Ayurveda- und Wellnessanwendungen interessante Ausflugsmöglichkeiten in die nahegelegene Umgebung. Die Stadt Salzburg, die Sie von St. Koloman aus in etwa 40 Minuten mit dem Auto erreichen, hält für Kunst- und Kulturliebhaber ein vielfältiges Angebot an Sehenswürdigkeiten, Museen und Theatern bereit.

Kulturelle Ausflüge in Salzburg

Nutzen Sie die Zeit Ihres Aufenthalts, um Karten für Konzerte und andere Veranstaltungen in Salzburg zu reservieren und verbinden Sie so Ihr Fastenerlebnis mit den kulturellen Höhepunkten der Mozartstadt.

Mozartwoche – Konzerte des Mozarteum

Jedes Jahr um Mozarts Geburtstag (27. Januar) verwandelt die Stiftung Mozarteum Salzburg in ein Zentrum der klassischen Musik. Die Mozartwoche ist ein international hoch angesehenes Festival, das mit einem dichten Programm aus Orchesterkonzerten, Kammermusik, Liederabenden und Opernproduktionen aufwartet. Renommierte Orchester, Ensembles und Solisten aus aller Welt interpretieren hier nicht nur Mozarts Werke, sondern stellen sie auch in Dialog mit anderen Komponisten. Ein Muss für Liebhaber klassischer Musik.

Das Mozart Denkmal am Mozartplatz in Salzburg © Tourismus Salzburg
© Tourismus Salzburg

Die Hirtenkinder freuen sich über Schnee in Bethlehem auf der Bühne des Salzburger Adventsingen © www.neumayr.cc
© www.neumayr.cc

Salzburger Adventsingen

Seit 1946 ist das Adventsingen im Großen Festspielhaus eine feste Institution im Salzburger Vorweihnachtsgeschehen. Es handelt sich nicht um ein reines Konzert, sondern um eine einzigartige szenische und musikalische Darstellung der Weihnachtsgeschichte mit tiefen Wurzeln in der alpenländischen Volkskultur. Hirtenkinder, Musikanten, Sänger und Chöre aus der Region wirken zusammen, um die biblische Erzählung mit traditionellen Liedern und Melodien auf berührende Weise lebendig werden zu lassen.

Salzburger Marionettentheater

Dieses Theater ist eine Institution mit über 100-jähriger Geschichte und weltweitem Ruf. Die hohe Kunst der Puppenführung durch die Spieler lässt die kunstvoll gefertigten Marionetten auf der Bühne lebendig werden. Auf dem Spielplan stehen vor allem große Opern – Mozarts „Zauberflöte“ ist ein Klassiker – aber auch Ballette und Stücke wie „The Sound of Music“. Es ist faszinierend zu erleben, wie diese kleinen Figuren große Emotionen und komplexe Handlungen auf die Bühne zaubern.

Die Familie Trapp sitzt als Marionettentheater in Sound of Music zusammen und musiziert und singt © SalzburgerLand Tourismus
© SalzburgerLand Tourismus
Auf der Bühne der Burg Hohensalzburg spielt ein Quartett aus Streichern. Der prunkvolle Saal ist stimmungsvoll beleuchtet. © Tourismus Salzburg GmbH
© Tourismus Salzburg GmbH

Salzburger Festungskonzerte

Ein besonderes Erlebnis ist der Besuch eines Konzerts in den historischen Prunkräumen der Festung Hohensalzburg, wie dem Goldenen Saal oder dem Wappensaal. Oftmals spielen hier kleinere Ensembles oder Kammerorchester beliebte Werke von Mozart und anderen klassischen Komponisten. Die Kombination aus der hochwertigen Musik, dem historischen Ambiente hoch über der Stadt und dem oft inkludierten Panoramablick macht diese Konzerte zu einem unvergesslichen kulturellen Höhepunkt eines Salzburg-Besuchs.

Sound of Music

Salzburg ist weltberühmt als Drehort des Films Sound of Music, der auf der wahren Geschichte der Familie Trapp basiert. Der Film erzählt, wie Maria als Gouvernante in das Haus Georg von Trapps kommt und sich in seine Kinder und ihn verliebt, bevor die Familie vor dem Nationalsozialismus flieht. Viele bekannte Szenen wurden in Salzburg gedreht, darunter Schloss Leopoldskron und der Mirabellgarten. Noch heute ziehen Sound of Music Touren zahlreiche Besucher an, die die Drehorte sehen und mehr über die Geschichte erfahren möchten. Für Fans ist ein Besuch der Sound of Music Schauplätze ein unvergessliches Erlebnis.

Eine Sound of Music Darstellerin steht am Mönchsberg vor der beeindruckenden Kulisse der Stadt Salzburg und der Festung Hohensalzburg. © SalzburgerLand Tourismus
© SalzburgerLand Tourismus
Schauspieler die Theater spielen auf einer Bühne © sandrocisternas by Pixabay
© sandrocisternas by Pixabay

Kleines Theater in Salzburg

Abseits der großen Bühnen bietet das Kleine Theater in Schallmoos einen wichtigen Raum für die freie Theaterszene Salzburgs. Mit seinem intimen Rahmen und einem engagierten Programm aus Eigenproduktionen und Gastspielen spricht es ein breites Publikum an. Gezeigt werden zeitgenössische Stücke, kritisches Kabarett, österreichische Autoren, aber auch Musiktheater und Kindervorstellungen, die oft aktuelle gesellschaftliche Themen aufgreifen.

Tauchen Sie ein in die Kunst und Kultur von Salzburg! Erleben Sie die kulturellen Schätze Salzburgs während Ihres Aufenthalts im Biohotel Sommerau. Besuchen Sie historische Museen, beeindruckende Theater und einzigartige Konzerte. Kombinieren Sie Ihren Fastenurlaub mit unvergesslichen kulturellen Erlebnissen.  Buchen oder fragen Sie unverbindlich Ihren Aufenthalt im BioVitalHotel in Salzburg an.

Interessante Links

Hier findest Du ein paar interessante Links! Viel Spaß auf unserer Website :)
© Copyright - Bio VitalHotel Sommerau GmbH
  • Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Buchen Icon
    Buchen
  • Anfrage Icon
    Anfragen
  • Pauschale Icon
    Pauschale
  • Gutschein Icon
    Gutscheine
Scroll TopNach oben scrollen