Wandern im Aktivurlaub in Salzburg
St. Koloman ist Ihr idealer Ausgangspunkt für unvergessliche Wanderungen im SalzburgerLand! Eingebettet in die sanften Gipfel der Osterhorngruppe, bietet unsere Region eine Fülle an Wegen durch Wiesen, Wälder und herrliche Almgebiete. Als Gast unseres Biohotels genießen Sie nicht nur die Ruhe und Nachhaltigkeit unseres Hauses, sondern auch die direkte Nähe zu einer beeindruckenden Naturkulisse, die zum Entdecken einlädt.
Wanderurlaub in St. Koloman im Fastenhotel
Direkt vor unserer Haustür erstreckt sich die Osterhorngruppe mit ihren weitläufigen Almen, ein Paradies für Genusswanderer und Familien. Unternehmen Sie ausgedehnte Wanderungen oder Tagestouren zu den beliebten Almgebieten. Viele Wege sind gut markiert und auch für weniger geübte Wanderer geeignet. Die Wanderkarte von St. Koloman hilft Ihnen bei der Auswahl der passenden Wandertour. Unterwegs laden zahlreiche bewirtschaftete Hütten zur Rast ein. Stärken Sie sich dort mit regionalen Bio-Spezialitäten, einer deftigen Brettljause oder erfrischenden Getränken und genießen Sie dabei das atemberaubende Panorama der umliegenden Bergwelt.
Besondere Wander-Highlights in Salzburg
Strubklamm und Mundartweg
In der Umgebung von St. Koloman laden zwei besondere Wanderungen zum entdecken ein. Die eine führt durch den idyllischen Tauglboden zur wildromantischen Strubklamm, wo entlang des Baches eine faszinierende Naturlandschaft bis zur beeindruckenden Schlucht erkundet werden kann. Die andere Option ist der Taugler Mundartweg direkt im Ort, der auf einem gemütlichen Spaziergang oder einer kleinen Wanderung Kultur und leichte Bewegung verbindet, indem Kreuze und Stationen mit Sinnsprüchen im lokalen Dialekt entdeckt werden können.
Panoramaberg Trattberg
Der Trattberg bietet ein weitläufiges Almgebiet mit einem grandiosen 360-Grad-Panoramablick. Gut markierte Wege führen Sie über Almwiesen zu verschiedenen urigen Hütten. Das Beste daran ist die bequeme und umweltfreundliche Anreise: Von Mai bis Oktober bringt Sie der Wanderbus (Linie 460) jeden Samstag, Sonntag und Feiertag direkt von Hallein (mit guter Anbindung von St. Koloman) auf den Trattberg und wieder zurück. Als Gast vom Biohotel Sommerau profitieren Sie dabei besonders. Mit Ihrer TennengauPlus-Card, der SalzburgerLand Card oder der SalzburgCard zahlen Sie für die Busfahrt lediglich die Mautgebühr von € 1,50 und genießen so einen autofreien Wandertag.
Tourenmöglichkeiten in den Alpen
Für erfahrene Bergsteiger bietet die nahe Nachbarschaft der Kalkalpen beeindruckende Tourenmöglichkeiten. Der majestätische Hohe Göll, das zerklüftete Tennengebirge und der berühmte Dachstein bilden eine spektakuläre Kulisse. Diese Gipfel sind von St. Koloman aus für anspruchsvolle Tagestouren, mit einer kurzen Anfahrt zum jeweiligen Ausgangspunkt, erreichbar und versprechen aufregende Erlebnisse.
Tipps für Ihren Wanderurlaub in Salzburg
Damit Ihre Wanderung zu einem schönen Erlebnis wird, denken Sie bitte an feste Wanderschuhe und dem Wetter angepasste Kleidung im Zwiebelprinzip. Sonnen- und Regenschutz sowie ausreichend Wasser sollten im Rucksack nicht fehlen. Informieren Sie sich am besten vorab über den aktuellen Wetterbericht sowie die Betriebszeiten des Wanderbusses und die Öffnungszeiten der Hütten. Aus Respekt vor der Natur bitten wir Sie, auf den markierten Wegen zu bleiben und Rücksicht auf Tiere und Pflanzen zu nehmen.
Lust auf aktive Erholung in Salzburg? Erkunden Sie die vielfältige Wanderlandschaft rund um St. Koloman. Vom gemütlichen Spaziergang bis zur Gipfeltour – hier ist für jeden etwas dabei. Buchen Sie jetzt Ihren Wanderurlaub in Salzburg im Biohotel Sommerau oder senden Sie uns eine unverbindliche Anfrage!